Kompass


Auf der Suche nach dem richtigen Weg?

Manchmal wollen wir neue berufliche Chancen erkunden oder bereits bestehende Arbeitsprozesse und -verhältnisse anders gestalten. Manchmal taucht auch das Gefühl auf nicht weiterzukommen oder der Zweifel, ob angestrebte Ziele überhaupt noch sinnvoll sind. Meistens treffen hier persönliche Interessen, Stärken und Schwierigkeiten mit institutionellen bzw. gesellschaftlichen Ressourcen und Risiken aufeinander. Die Gründe für Erfolg und Scheitern liegen oft nahe zusammen und nicht immer ist vorhersehbar, ob ein beruflicher Schritt mehr Zufriedenheit mit sich bringt. Eine Beratung kann dabei unterstützen gute Wege durch dieses Labyrinth zu finden. 

 

Wo ich Orientierung geben kann: 

Ich beschäftige mich seit mehr als einem Jahrzehnt damit, wie Bildungs- und Berufswege von der Kindheit ausgehend entstehen. Vor allem habe ich mir Wissen darüber angeeignet, wer bzw. was alles darüber mitbestimmen kann, wie sich Lebensläufe entwickeln. Dabei habe ich mich in erster Linie auf Laufbahnen im Universitätskontext spezialisiert. Besondere Anliegen meinerseits sind hierbei die Unterstützung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Stärkung von Chancenvielfalt durch den Abbau von Diskriminierungsstrukturen. 

Mit Ihren und meinen Erfahrungen können wir gemeinsam erkunden, welche Schritte und Strategien für Sie persönlich in der aktuellen Lebenssituation am meisten Sinn machen. Ziel ist es hier den Fokus darauf zu legen, was Sie selbst in der Hand haben und wie Sie damit verbundene Möglichkeiten gestalten können.

Beratungsschwerpunkte 

Ich biete folgende Leistungen in deutscher und englischer Sprache an:

  • Interessens- und Stärkenfindung
  • Strategische Karriereplanung mit dem Fokus auf Forschung, Hochschulehre  und -verwaltung
  • Werkstätten für wissenschaftliches Schreiben 
  • Hilfe bei der Gestalten von Konferenz- und Zeitschrifteneinreichungen
  • Webseiten-Gestaltung
  • Einsatz von virtuellen Werkzeugen
  • Bewerbungstrainings
  • Beratungen zur Arbeitsplatzgestaltung, Zeitmanagement sowie Öffentlichkeits- und Vernetzungsarbeit

Haltungs- und Handlungsprinzipien

  • biographieorientierter und systemischer Zugang
  • konstruktivistisches Wissensverständnis 
  • kritisch-sensibles Bewusstsein für gesellschaftliche Ressourcen, Herausforderungen und Barrieren
  • kreatives Erkundung der Möglichkeiten
  • Vertraulichkeit und bei Bedarf anonyme Beratung 

Termine können einzeln und in Gruppen wahrgenommen werden. Bei Bedarf kann ein Treffen auch über Skype stattfinden. Schreiben Sie mir Ihr persönliches Anliegen per E-Mail an post@christinapernsteiner.eu und ich schicke Ihnen ein individuelles Angebot inkl. Preis (Sonderkonditionen bei besonderen Lebenslagen möglich). Ich freue mich von Ihnen zu hören. 

Looking for the right direction?

Sometimes we get lost.  This can happen if we try to improve our skills or when we  don’t know if a specific goal makes sense anymore. Most of the time personal interests, strengths and difficulties meet with institutional resources and risks. The reasons for success and failure often lie close to each other and it is not always predictable if a (career) step brings more satisfaction. Counselling can help you find your way through this chaos. 

Where I can give orientation:

For more than a decade, I have been looking at how educational and career pathways are shaped from childhood on. Above all, I’ve gained knowledge of who and what matters when building your vocational life. Hereby my expertise lies especially in careers at universities. Important counselling goals for me are also to support work-family-life-balance and strengthens opportunities by dismantling discrimination. With your and my experiences we can work on what next steps can help you for more fulfillment.

What do I offer:

  • Discovery of interests and strengths
  • Strategic career planing with a focus on careers in university research, teaching and management
  • Workshops for academic writing (from bachelor thesis to dissertation) 
  • Help with call for papers for conferences and journals 
  • Didactic training for university teaching
  • Application training 
  • Consultation on workplace design, time management, public relations and network- building
Sessions can be taken individual or in groups. If it is necessary we can also use Skype for a meeting. Please contact me by my e-mail post@christinapernsteiner.eu and I will send you a personal offer with a cost calculation (if you are in a difficult financial living situation I can probably make a special offer). I’m looking forward to hear from you.